
Diese ganzheitliche Massage nutzt Akupressur- ud Reflexpunkte entlang der Meridianlinien, um Heilreaktionen im Körper auszulösen. Besonders erfolgreich kann sie auch bei Menstruationsbeschwerden, Endometriosen, sowie bei Fruchtbarkeitsstörungen sein.
Die Anwendungen werden bei Bedarf durch Moxibustion unterstützt.
Die Akupunktur-Meridian-Massage (AMM) kombiniert Elemente der traditionellen
chinesischen Medizin (TCM) mit manueller Therapie und bietet eine Reihe von potenziellen Vorteilen – besonders für Menschen, die eine sanfte, ganzheitliche Behandlung suchen.
Die wichtigsten Vorteile sind:
-
Harmonisierung des Energieflusses (Qi)
Ziel der AMM ist es, energetische Ungleichgewichte im Körper auszugleichen. Energie wird von „überfüllten“ zu „leeren“ Bereichen geleitet.
-
Sanfte Alternative zur klassischen Akupunktur
Statt Nadeln wird ein Metallstäbchen verwendet, um Meridiane und Akupunkturpunkte zu stimulieren – ideal für Menschen mit Nadelangst.
-
Ganzheitlicher Therapieansatz
Die Methode berücksichtigt körperliche, emotionale und umweltbedingte Faktoren wie Narben (auch seelische) Gelenkprobleme oder psychische Belastungen
-
Breites Anwendungsspektrum
AMM wird u.a. bei Narbenbehandlungen, chronischen Schmerzen, Verspannungen,
Migräne, und Verdauungsproblemen eingesetzt. Besonders erfolgreich kann sie auch
bei Menstruationsbeschwerden, Endometriosen, Myomen sowie bei Fruchtbarkeits-
störungen sein.
-
Regulation statt Symptomunterdrückung
Die Massage wirkt regulierend auf den gesamten Organismus und kann die Selbstheilungskräfte aktivieren.
-
Nebenwirkungen als Zeichen der Aktivierung
Reaktionen wie Müdigkeit, Schwindel oder verstärkte Ausscheidung werden als
Hinweis auf eine beginnende energetische Umstellung gewertet.
Die Akupunktur-Meridian-Massage ist die weltweit am häufigsten eingesetzte Form der
traditionellen Medizin und wird von über 100 WHO-Mitgliedstaaten anerkannt.
