top of page
Akupressur

Manuelle Lymphdrainage
- Entstauungstherapie

Diese Therapie hilft bei der Behandlung von Lyphödemen, insbesondere nach Traumata, Operationen oder Tumorbehandlungen mit Lymphknotenentfernung. Sie dient der Ödem- und Entstauungstherapie in Körperregionen wie Armen, Beinen und dem Rumpf.

Zudem wirkt sie prophylaktisch gegen Infektionskrankheiten und kann Schmerzen lindern. Zusätzliche Kompressionsverbände bringen rasch erkennbare und nachhaltige Erfolge.

Die manuelle Lymphdrainage ist eine besondere, sanfte, therapeutische Massagetechnik, die das Lymphsystem aktiviert und den Abtransport von Gewebeflüssigkeit unterstützt. Mit rhythmischen, kreisenden Griffen wird der Lymphfluss angeregt – ganz ohne Druck, aber mit spürbarer Wirkung.

Die Methode eignet sich hervorragend zur Behandlung von Schwellungen (Ödemen), nach Operationen oder Verletzungen, bei chronischen Erkrankungen wie Lip- und Lymphödemen sowie zur allgemeinen Entgiftung und Regeneration des Körpers. Auch bei Stress, Müdigkeit oder schweren Beinen kann die Lymphdrainage wahre Wunder wirken.

Vorteile der manuellen Lymphdrainage:

  • Entstauung und Entgiftung des Gewebes, Förderung der Regeneration nach Verletzungen oder OP's
     

  • Lindernde Wirkung bei Cellulite und konsistenterem Hautbild
     

  • Förderung der Heilungsprozesse
     

  • Stärkung des Immunsystems
     

  • Spürbare Entspannung und Leichtigkeit
     

  • Reduktion von Ödemen, Schwellungen und Spannungsgefühlen in Armen und Beinen und Rumpf

Ob medizinisch verordnet oder als wohltuende Wellness-Anwendung – die manuelle Lymphdrainage schenkt Körper und Seele neue Balance. Gönnen Sie sich diese sanfte Auszeit und spüren Sie, wie ihr Körper aufatmet.

Wadenmassage
bottom of page